Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Vortrag zu den globalen Beschaffungsmärkten
B. Villing am 25.11.2008 um 11:43 (UTC) | | Liebe Studierende,
Sie sind herzlich eingeladen bei der ersten Veranstaltung unseres Studiums Generale mit dabei zu sein
Herr Seemann, Einkaufsleiter und Prokurist der Fa. Witzenmann, die über 3000 Mitarbeiter
beschäftigt und weltweit führenden Hersteller von Metallschläuchen ist, kommt zu uns um in
einem Vortrag über neue Entwicklungen im internationalen Einkaufsmarkt zu berichten.
Das Thema lautet:
Kontra den Materialkosten
Die zunehmende Konzentration des Lieferantenmarktes, steigende Energiepreise,
wachsende Rohstoffnachfrage, sowie die Veränderungen des Marktes haben die
Rahmenbedingungen für den Einkauf grundlegend beeinflusst und verändert.
Neue Einkaufsstrategien tragen dazu bei, diesen Herausforderungen gerecht zu werden um
auch in Zukunft einen signifikanten Beitrag zum Unternehmenserfolg zu leisten.
Herr Seemann geht auf folgende Themen ein:
> Beschaffungsmärkte im Umbruch
- Globalisierung
- Nutzung alternativer Sourcing-Konzepte
> Lieferantenmanagement/-entwicklung
- Methoden des Lieferantenmanagements
- Gestaltung einer effektiven und partnerschaftlichen Zusammenarbeit
> Risikomanagement, ein Instrument des strategischen Einkaufs
> Einkaufscontrolling / Kennzahlen im Einkauf
Desweiteren haben Sie natürlich die Gelegenheit alles zu fragen, was man einen
Einkaufsleiter eines so großen Konzerns fragen möchte.
Wir treffen uns am Montag, den 1. Dezember um 18.30 Uhr im Neuen Rathaus in Rottweil. Sie
finden es in der Bruderschaftgasse 4. ca. 100 m davon entfernt gibt es
Parkmöglichkeiten in der Nägelesgrabenstraße.
Ich freue mich, wenn Sie mit dabei sind. Melden Sie sich bitte kurz per Mail an, wenn
Sie kommen können.
Mit vielen Grüßen aus Gosheim
Berthold Villing
| | |
|
Preisgünstiger SAP- Kurs nur für eingeschriebene Studenten
B. Villing am 25.11.2008 um 11:42 (UTC) | | Liebe Studierende,
dieses Mail könnte für diejenigen unter Ihnen interessant sein, die sich selbst für einen
kostengünstigen SAP – Kurs mit Zertifikat interessieren – oder einen
Studenten/Studentin im Unternehmen haben der/die sich intensiver in SAP einarbeiten
soll.
Unsere Dozentin Frau Prof. Dr. Roth kann ein SAP - Kurs der normalerwiese sehr teuer ist,
für (eingeschriebene Studenten) günstig anbieten.
Es sind 10 Tage intensiv SAP. Wahrscheinlich kommen hier vom IQU nicht
genügend Teilnehmer zusammen sodass er in Gosheim angeboten werden kann, aber in
Heilbronn wird der Kurs im Februar 2009 stattfinden.
Der Kurs schließt mit einer Zertifizierungsprüfung durch SAP ab und führt
nach erfolgreichem Bestehen zu einem in der Wirtschaft voll anerkannten SAP-Zertifikat.
Das Angebot der Kursmaterialien sowie der Zugang zum SAP ERP System erfolgt kostenfrei
durch SAP. Die Trainingsgebühr liegt bei ca. 500,- EUR und die Gebühr für die
Zertifizierung bei ca. 50,-EUR. Weitere Informationen finden Sie in der Anlage.
Wenn Sie Interesse haben, geben Sie mir bitte Bescheid.
Berthold Villing
| | |
|
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 4 Besucher (4 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|